88. Delegiertenversammlung des NWSJV vom 18.02.2023 in Däniken  

 

 Am Samstag 18. Februar 2023 fand die Delegiertenversammlung des NWSJV in Däniken statt. Eine kleine Delegation von 5 Personen des JK Wolfwil nahmen an dieser DV teil. Dieses Jahr wurde der Beginn der DV auf 10.30 Uhr verschoben, in der Hoffnung, dass man genügend Zeit hätte die Traktanden zu diskutieren.
Die DV wurde wie immer mit Alphornklängen und Fahnenschwingern eröffnet. Dann sang man gemeinsam zusammen das Eröffnungslied « E gschänkte Tag» vom Adolf Stähli. Danach erfolgte die Begrüssung durch die Verbands-Präsidentin Karin Ramseyer. Anwesend an der DV waren 253 Personen. So wie eingeladen wurde, wurde die Traktandenliste genehmigt und nach dieser wurde dann Traktanden um Traktanden durchgenommen.
Bei gewissen Traktanden wurde einiges intensiv diskutiert. So vor allem da wo man beabsichtigt neue resp. andere Verbandsbeiträge zu machen, realisieren. Das war das Traktandum 6d Mitgliederbeiträge. Da gibt es grundlegende Änderungen die beabsichtigt werden für Klubs und Einzelmitglieder. Das gab doch einiges zu diskutieren und auch die Abstimmung war nicht ganz klar, hatten doch manche Mühe oder wussten nicht recht was sie abstimmen sollten.
Um ca. 12.00 Uhr gab es eine Pause in der man sich verpflegen konnte. Leider waren da die Organisatoren schon ein wenig überfordert so, dass auch das ganze Angebot auch nicht mehr fürs Mittagessen erhältlich war. Das gab dann schon ein wenig Unmut unter den DV-Teilnehmenden.
Um 13.00 Uhr gings weiter in der Traktandenliste. Auch das Projekt Saphir gab sehr viele zu diskutieren. Über dieses Projekt konnte man schon einiges auch im Heft Lebendig lesen. Start der Software wird am 1.8.2025 sein. Start und dann der Wechsel auf Zentrale-Verwaltung etc. Wird auf 2026 erfolgen.
Über den Grundsatzentscheid, dass im 2025 ein NWSJV Unterverbands-Jodlerfest durchgeführt wird, wurde mit einem deutliches ja zugestimmt. Dafür haben sich schon 2 Klubs aus dem oberen Baselbiet dafür bereit erklärt dieses Jodlerfest durchzuführen. Dieses findet vom 13.-15. Juni 2025 in Reigoldswil BL statt.  Als Organisatoren des 33. Nordwestschweizerischen Jodlerfestes wurden diese beiden Klubs mit grossem Applaus bestätigt.Nach der offiziellen Schliessung der DV wurde dann noch zusammen, das Schlusslied «Däheim» vom Franz Stadelmann gesungen.
 
Endlich konnten auch wir zum ersehnten Apéro schreiten, welcher schon um 16.00 Uhr angefangen hatte an der frischen Luft. Trotz früherem Beginn dieser DV reichte es wieder nicht ganz richtig mit der Zeit. Aber das sind wir uns ja langsam gewohnt an der DV.
Um 17.00 Uhr gab es dann das gemeinsame Nachtessen. Um 18.00 Uhr begann dann die Veteranenehrung welche Jodelklubs mit Jubiläen, Einzelpersonen die neu entweder Veteran oder Veteranin wurden nach 25 Jahren Mitgliedschaft oder nach 50 Jahren Mitgliedschaft Ehrenveteran oder Ehrenveteranin wurden. Diese Ehrungen werden von der Vizepräsidentin des NWSJV präsentiert. Da seit einem Jahr Karin Ramseyer Präsidentin ist, wurde diese von Monika Koch der Vizepräsidentin durchgeführt.
Als Schlusslied nach den Ehrungen sang man gemeinsam das Jodellied «Abeglogge» vom Ernst Sommer.
 
Da wir im 2024 selber diese Ehre haben, konnten wir schon mal sehen, wie das vor sich ging.
Dieses Jahr hatte es auch nicht so viele die geehrten wurden, so dass nach knapp 2 Stunden diese Ehrungen vorbei waren und der gemütliche Teil untereinander beginnen konnte. Leider gingen viele nach diesen Ehrungen nach Hause, was für uns auch verständlich war. Denn wer schon an der DV anwesend war, dem ging dieser Anlass einfach zu lange.
Von uns waren dann auch nur noch Doris Bürgin und Oskar Weber die noch etwas länger blieben und noch einen kleinen «Absacker» an der Bar nahmen. Danach nahmen dann auch sie den Weg von Däniken wieder unter die Räder und fuhren nach Hause.
 

 


75. ordentliche Gerneralversammlung des JK Wolfwil
                        vom Freitag 13. Januar 2023 

Mit ihrem Gründungsjahr von 1948 feiert der Jodlerklub Wolfwil heuer mit Freuden sein 75 jähriges bestehen.
Diese Jubiläumsjahr wird im 2023 mit der ordentlichen Generalversammlung eröffnet.
 
Am Freitag den 13. Januar 2023 lud der Jodlerklub Wolfwil zu seiner 75. ordentlichen Generalversammlung alle fachgerecht ein. Diese fand diese Jahr im Gasthof Sonne in Niederbuchsiten statt. Wie auch alle anderen Klubs war es dieses Jahr weider einmal eine Generalversammlung im gewohnten Rahmen. So wurden auch diese Jahr, wieder jeweils die Partnerinnen und Partner der Aktiven eingeladen. Um 19.00 Uhr war der Treffpunkt für alle zu einem kleinen Apéro. Nach dem Apéro sangen wir wie üblich ein Eröffnungslied. Danach gab es ein gutes Nachtessen. Angefangen mit einem erfrischendem Salat, danach gab es einen guten Hausgemachten rassigen Hackbraten mit Pilzsauce dazu, hausgemachten Spätzli und ein erfrischendes Gemüse krönte diesen Teller ab. Nachdem alle gegessen hatten wurden die Vorbereitungen für die GV vorgenommen. Alle welche nicht stimmberechtig sind, also wer nicht Aktiv- oder Ehrenmitglied ist musste den Raum für die länge der Zeit der GV verlassen.
Die GV wurde in gewohnten Rahmen abgehalten nach der Traktandenliste. Der Präsident Walter Fankhauser begrüsste alle zu diese 75. ordentlichen Generalversammlung. Nach dem Appell, Wahl eines Stimmenzählers, Protokoll der 74. GV, der Jahresrechnung, Revisorenbericht und dem Jahresbericht des Präsidenten, der wie immer sehr ausführlich war, weiter mit den restlichen Traktanden. Dabei gab es bei dem Traktandum Mutationen gewiss etwas sehr freudiges zum erwähnen. So konnten wir nach der Wahl 3 neue Aktivmitglieder in unseren Reihen begrüssen. Das sind zwei 1. Jodlerinnen wobei eine der beiden, eine sehr junge Frau ist und ein guter 2. Bass, der mit seiner Stimme auch eine Bereicherung in dieser Stimme ist. Uns freut es jedoch ausserordentlich jemand sehr junges bei uns im Klub zu haben. Nache dem präsentieren des Jahresprogramms, dem Budget, der Absenzenliste, diese wurden letztes Jahr nicht vorgenommen, kamen die Ehrungen. Auch in diesem Traktandum gab es etwas spezielles. Walburga Biberstein unsere jahrelange treue 1. Jodlerin welche nicht mehr aktiv ist, ihr konnten wir endlich das von ihr lange ersehnte Geschenk überreichen. Sie wünschte sich eine Glogge. Diesem Wunsch konnten entsprechen und erfüllen. So hatte sie auch sichtlich viel Freude an ihrem Geschenk als man es ihr überreichte.
Danach war dann noch das Traktandum Verschiedenes, auch dort gab es noch die einte oder andere Wortmeldung, jedoch nicht mehr so dringliches. Nach ca. knapp 2 Stunden konnte dann der Präsident Walter Fankhauser die 75. Generalversammlung schliessen.
Danach stiessen dann auch wieder die anderen zu uns und bevor das Dessert serviert wurde sangen wir dann noch 2 Lieder. Dann wurde das Dessert serviert und der Abend klang dann zusammen gemütlich aus. Fahret denne guet heim!!!!!
 
 
 
 
    Uns gibt es noch………und es geht weiter.............